AVGS Gründercoaching für deinen Start in die Selbständigkeit

Der Weg zum erfolgreichen Unternehmen muss nicht kompliziert sein. Wir begleiten Existenzgründer und Gründerinnen bundesweit und kostenlos.

Zwei Männer sitzen lächelnd beim AVGS Gründercoaching an einem Tisch und besprechen Dokumente.

Erfolgreich gründen und durchstarten

Du hast eine großartige Geschäftsidee, aber noch keine Ahnung, wie du sie umsetzen sollst? Keine Sorge, unser AVGS Gründercoaching unterstützt dich dabei.

FounderFox ist ein AZAV zertifizierter Bildungsträger und führt individuelle und zu 100% geförderte Gründungsberatungen durch. 

Unsere zertifizierte Beratungsmaßnahme “Individuelles Gründercoaching” ist bei der Agentur für Arbeit bundesweit zugelassen. Unser Gründungscoaching ist daher für dich völlig kostenlos!

Du benötigst lediglich einen »Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein« (AVGS) der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, der zur »Heranführung an eine selbständige Tätigkeit« im Einzelcoaching ausgestellt ist.

Das AVGS Gründungsoaching kannst du dann entweder bundesweit als Gründercoaching online per Video oder als Präsenzcoaching an einem unserer vier Standorte durchführen. So steht deiner erfolgreichen Existenzgründung nichts mehr im Wege.

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf. Wir helfen dir, den AVGS zu beantragen.

Das sagen Teilnehmer des AVGS-Gründercoachings

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Das AVGS Gründercoaching bietet kostenlose Unterstützung für Gründerinnen und Gründer, sofern es durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert wird.
  • Es stehen über 80 erfahrene Gründungsberater zur Auswahl.
  • Die Tragfähigkeitsbescheinigung, auch “fachkundige Stellungnahme” genannt, erhältst du von uns kostenfrei dazu.
  • Ein umfassendes Strategiegespräch markiert den Beginn deiner AVGS Existenzgründung.
  • Das geförderte Gründercoaching mit AVGS umfasst die Wissensvermittlung, Business- und Finanzplanung sowie die Umsetzung der Gründungsschritte.

AVGS-Gründercoaching mit Founderfox

Unsere Gründerberatung ist individuell auf deinen Bedarf abgestimmt und wird immer als Einzelcoaching durchgeführt.

Deine Vorteile bei uns:

  • Individueller Gründercoach, der dich durch das ganze Coaching begleitet
  • Fachlich und persönlich auf dich und dein Vorhaben zugeschnitten
  • FounderFox ist ein zertifizierter Bildungsträger
  • als Online Gründercoaching oder als Präsenzcoaching
  • Die "Fachkundige Stellungnahme" für den Antrag auf den Gründungszuschuss ist inklusive
Schau dir das folgende Video an und lerne weitere Vorteile kennen!

Jetzt AVGS beantragen und das Online Coaching beginnen

Wir helfen dir dabei, einen AVGS zur kostenlosen Gründerberatung bei der Agentur für Arbeit zu beantragen, wenn du arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist (z.B. wenn du bereits gekündigt wurdest oder einen befristeten Arbeitsvertrag hast, der nicht verlängert wird).

AVGS beantragen
Eine Frau am Laptop beim AVGS Gründercoaching

Du hast schon einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)? Klasse! Diesen kannst du direkt hier als PDF hochladen:

Inhalte des AVGS-Gründungscoachings

Unsere Gründerberatung ist individuell auf Deinen Bedarf abgestimmt und wird immer als Einzelcoaching durchgeführt.

Themenvielfalt & Kompetenz

Dein Coach hilft Dir dabei, den Businessplan samt Finanzplanung zu erstellen und vermittelt dir das erforderliche betriebswirtschaftliche Know-how für deine Existenzgründung inkl. Fragen zum Gründungszuschuss oder dem Einstiegsgeld.

Unser AVGS Online Coaching beinhaltet neben deinen individuellen Themen die nachfolgenden Themengebiete, die in 10 bis 96 Coachingeinheiten (je 45 Min.) und mit zwei Terminen pro Woche über einen Zeitraum von 4 - 12 Wochen bearbeitet werden:

  • Businessplan
  • Finanzierung
  • Produkte & Leistungen
  • Marketingplan
  • Kundengewinnung
  • Risiken & Absicherung
  • Buchhaltung & Steuern
  • Gründungsprozess
  • Fördermittel

Übrigens: Für unsere Gründer:innen erstellen wir die „Fachkundige Stellungnahme“ für die Beantragung des Gründungszuschusses vollkommen kostenlos.

Ablauf des Gründungscoachings

Beim AVGS Gründercoaching fängt alles mit einer genauen Analyse an. Du bekommst also ein individuelles Coaching für Existenzgründer: Wir schauen, was du gut kannst und wo du Hilfe brauchst. Dann finden wir einen Coach aus über 70 Experten für dich, der dich begleitet. 

AVGS Existenzgründung: Von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung

Zuerst wird geschaut, wo du stehst und was du erreichen willst. Der Coach plant dann mit dir zusammen die notwendigen Schritte. Das Coaching dauert in der Regel zwischen vier und zwölf Wochen und du bekommst bis zu 96 Unterrichtseinheiten Unterstützung.

Typisch FounderFox: Individuelle Ziele und Coaching-Pläne

Nachdem wir deine Situation analysiert haben, stecken wir Ziele ab. Wir konzentrieren uns auf wichtige Punkte wie Positionierung, Angebotsentwicklung, Marktanalyse, Finanzplanung und Marketing. Gemeinsam arbeiten wir an deinem Businessplan und optimieren ihn. 

Wir besprechen auch, wie dein Unternehmen organisiert sein sollte und was deine Chancen und Risiken sind. Mit dieser gründlichen Vorbereitung wollen wir deine Erfolgschancen erhöhen.

Lade dir hier den Infoflyer zu unserem AVGS Gründercoaching herunter

Download AVGS-Flyer (PDF)

Häufige Fragen zum AVGS-Gründercoaching

Solltest du weitere Fragen zum Thema Existenzgründung oder Gründungscoaching haben, melde dich gern bei uns.

Mail an FounderFox schreiben
  • Was ist AVGS Gründercoaching?

    Ein “AVGS Gründercoaching” oder auch “AVGS Gründungscoaching” ist ein Programm, das von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in Deutschland angeboten wird. AVGS steht für “Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein”. Mit diesem Gutschein können Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen professionelle Unterstützung und Beratung beim Aufbau einer selbstständigen Existenz erhalten. Das Coaching umfasst typischerweise:

    • Entwicklung eines Businessplans
    • Marketingstrategien und Kundengewinnung
    • Finanzplanung und Fördermöglichkeiten
    • Rechts- und Steuerfragen

    Das Ziel des AVGS Gründercoachings ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um erfolgreich ein eigenes Unternehmen zu gründen und nachhaltig zu führen.

  • Wer hat Anspruch auf das AVGS Gründercoaching?

    Anspruch haben Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Wichtig ist, dass sie ALG I oder II beziehen. Und sie müssen eine Geschäftsidee haben, die umgesetzt werden soll.

  • Wie kann ich den AVGS beantragen?

    Man muss den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter beantragen. Besonders wichtig ist dabei Eigeninitiative und der Wille, selbstständig zu arbeiten.

  • Wer übernimmt die Kosten für das AVGS Gründungscoaching?

    Die Arbeitsagentur oder das Jobcenter übernehmen die Kosten zu 100%.

  • Welche Vorteile bietet das AVGS Gründercoaching?

    Teilnehmer erhalten individuelle Beratung und Unterstützung im Einzelcoaching. Diese wird genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das Ziel ist, die Erfolgschancen des Geschäfts zu verbessern und Risiken zu senken.

  • Was beinhaltet der Ablauf des AVGS Gründungscoachings?

    Am Anfang stehen eine Bestandsaufnahme und eine Bedarfsanalyse. Dann wird ein passender Berater ausgewählt. Anschließend werden individuelle Ziele festgelegt. Der Coaching-Plan passt sich deinen Bedürfnissen an.

  • Warum ist ein professioneller Businessplan wichtig?

    Ein Businessplan ist ein Wegweiser für dein Unternehmen. Er wird benötigt, um Fördermittel und Gründungszuschüsse zu bekommen. Der Plan deckt Bereiche wie Positionierung, Marketing, Finanzierung und Risikoanalyse ab.

  • Was ist der Gründungszuschuss und wie kann ich ihn beantragen?

    Der Gründungszuschuss unterstützt Gründer finanziell in der Startphase. Zusätzlich zum Arbeitslosengeld gibt es sechs Monate lang einen Betrag von 300 € pro Monat. Die Beantragung erfolgt bei der Arbeitsagentur.

  • Was ist eine Tragfähigkeitsbescheinigung und wie erhalte ich diese?

    Eine Tragfähigkeitsbescheinigung (auch Fachkundige Stellungnahme genannt) bestätigt die Eignung deiner Geschäftsidee. Sie wird im Rahmen des Coachings kostenlos erstellt. Sie ist wichtig für die Beantragung des Gründungszuschusses.

  • Wie wird die Qualität der Gründungsberater sichergestellt?

    Die Berater im AVGS Programm haben viel Erfahrung und Qualifikationen in ihren Bereichen. Gründer haben Zugang zu einem Netzwerk von über 70 Beratern. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung. Alle unsere Berater sind zertifiziert und bringen die notwendigen Skills mit, um dich erfolgreich zu begleiten.

  • Welche Vorteile bietet das Online-Coaching?

    Online-Coaching ist flexibel und ortsunabhängig. Es lässt sich gut in den Alltag integrieren. Moderne Kommunikationsmittel und digitale Lernressourcen machen die Beratung effektiv und kontinuierlich.